Frequently Asked Questions
Was ist Künstliche Intelligenz?
Wie wirkt sich KI auf Unternehmen, Wirtschaft, Berufe und Kompetenzanforderungen aus?
- Welches sind die sozio-ökonomischen Auswirkungen der KI-Implementierung in der Industrie?
- In welchen produzierenden Sektoren bringt KI Veränderungen? Welche Veränderungen sind das?
- Welche Anpassungen der Berufsprofile sind im Kontext der KI Entwicklungen nötig?
Welches sind die wichtigsten Begriffe und Technologien im Kontext von KI
- Was sind die theoretischen Grundlagen Künstlicher Intelligenz?
- Gibt es unterschiedliche Konzepte bzw. Definitionen der Künstlichen Intelligenz? Wenn ja, welche?
Welche Rolle spielen Daten im KI-Kontext?
Welche Fähigkeiten sind an einem Arbeitsplatz zukünftig notwendig?
Welche KI-basierten Technologien gibt es bereits?
- Wie können bestehende KI-Technologien bei der Arbeit helfen?
- Wie können bestehende KI-Technologien uns im täglichen Leben helfen?
Wie sieht die KI-Zukunft aus?
- Welches sind zukünftige Trends und Szenarien aufgrund der KI?
- Wie könnte sich die Arbeit aufgrund des Aufkommens der KI weiterentwickeln?
Bietet KI neue pädagogische Möglichkeiten?
- In welchen Bildungsbereichen bietet die KI neue Möglichkeiten?
- Wie können KI Systeme in Lehr-Lern-Situationen oder organisatorisch-administrative Prozesse integriert werden?
- Kann KI Lern- und Lehrprozesse unterstützen?
- Wie können digitale Lernumgebungen im Rahmen der KI Transformation an Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben gestaltet werden?
Welches sind die Schlüsselkompetenzen, die mit den Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz verbunden sind?
Was sind die ethischen Implikationen im Kontext von KI?
Wie können (KI-)Projekte auf der Grundlage verschiedener Perspektiven und Kriterien bewertet werden?
Wie können (KI) Projekte an gewerblich-technischen Berufsschulen umgesetzt werden?
Welche Kompetenzen brauchen Lehrende?